Liebe Freundinnen und Freunde des Bundesköniginnentages 2020,
die aktuellen Bedingungen machen es dem Schützenwesen nicht leicht. Unser Bundesköniginnentag ist, wie viele andere Veranstaltungen auch, der Pandemie zum Opfer gefallen.Daher ist es für uns eine Freude, dass aus dem Gemeindegebiet weiterhin Sinnstiftendes rund um das Schützenwesen entsteht. Die Heimatforscher Alfred Knorr und Heinrich Lennackers haben zwei Jahre recherchiert um 800 Jahre Schützengeschichte aufzuarbeiten und zu Papier zu bringen.Das alltägliche Leben mit und in einer Bruderschaft skizzieren die Knorr und Lennackers sehr Vital am Beispiel der St. Heinrich - St. Vitus Schützenbruderschaft 1664 Mülhausen 1903 e.V.Ein wertvolles Buch für jeden der sich einmal mit Ursprung und Historie des Schützenwesens vertraut machen wollte.Das Buch ist zum Preis von 25€ zzgl. Porto und Versand 3€ über untenstehendes Formular zu bestellen.Mit dem Kauf des Buches unterstützen Sie die Arbeit von Pater Matthias Platzer aus Brüggen, der sich in Chile für die verarmte und benachteiligte Bevölkerungsgruppe der Mapuche einsetzt.
Rheinische Post vom 9.November 2020:
„Die Mülhausener Autoren Alfred Knorr und Heinrich Lennackers sind der Geschichte des alten Schützenbrauchtums auf den Grund gegangen.“
Extra-Tipp vom 1. November 2020:
„Ein neues Buch versucht, die wenig bekannten Anfänge des Schützenwesens aufzuzeigen und schlägt einen Bogen von den mittelalterlichen Bruderschaften bis zu den heutigen deutschen und europäischen Schützenbünden.“
Kirchenzeitung für das Bistum Aachen vom 1. November 2020:
„Neues Standardwerk zum Schützenwesen erschienen.“